Am Samstag startete unser jährliches Schützenfest in Scharmede. Nach dem Antreten marschierten wir zur Kirche und gestalteten die heilige Messe musikalisch mit. Darauf besuchten wir unsere Prinzen und den König, um einige Ständchen zum Besten zu geben. Dieses Jahr konnten wir sogar einen Marschweg sparen, da wir mit dem Bus zu unserem König ins Widey gefahren sind. Nach den Ständchen fuhren wir zurück in den Ort und marschierten zum alten Sporplatz. Dort wurden verdiente Schützen geehrt und zum Abschluss spielten wir gemeinsam mit dem Tambourcorps Scharmede den Zapfenstreich. Danach ging es zurück in die Halle und die Tanzmusik aus Ostenland heizte die Stimmung ordentlich ein.

Am Sonntag empfingen wir zuerst den König. Darauf marschierten wir zur Kirche, um eine kurze Festandacht zu halten. Nachdem dann der Hofstaat abgeholt wurde, fand die Kanzniederlegung am Ehrenmal statt. Nach dieser marschierten wir erneut zum Sportplatz, um hier die Parade durchzuführen. Darauf ging es zurück zur Schützenhalle und wir starteten mit unserem Platzkonzert.

Nach einigen vorgetragenen Stücken startete parallel zum Anstoß unserer Nationalmannschaft der Kindertanz. Hier konnten wir trotz des Spiels zahlreiche Kids begrüßen, die alle super mitmachten und sich ihre Belohnung redlich verdienten. Somit lief die Kinderbelustigung doch etwas besser als das Spiel der deutschen Nationalmannschaft. Nach dem Abfiff trugen wir noch eine Stunde Stücke vor und dann übernahm wieder Ostenland.
Montags ging es in gewohnter Weise früh los. Wir starteten schon um 8:15 Uhr mit dem Abholen der Fahne und dem Ständchen bei unseren Kindern der Grundschule Scharmede. Danach ging es zurück zur Halle und das Schützenfrühstück nahm seinen gewohnten Lauf mit Kutschfahrten, einer guten Moderation und guter Stimmung. Nach der Mittagspause ging es um 16 Uhr wieder los. Wir spielten ein paar Stücke, bevor die berühmten traditionellen Tänze begannen und unser Ansatz nochmal auf die Probe gestellt wurde. Nach den Frauentänzen packten wir schnell unsere Siebensachen zusammen, um darauf noch unser Ständchen am Thron zu bringen. Wie jedes Jahr geschah dies gemeinsam mit den versammelten Frauen. Danach hatten wir Feierabend und konnten den letzten Tag noch gemeinsam ausklingen lassen.
Insgesamt war es wie eigentlich jedes Jahr ein rundum gelungenes Fest, das auch musikalisch gut funktioniert hat. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Kommentar schreiben