Am Freitag spielten wir unseren ersten größeren Auftritt in diesem Jahr. Wir hatten die Ehre die Jahreshauptversammlung der Gesamtfeuerwehr im Stadtgebiet Salzkotten musikalisch zu untermalen.
Los ging der Abend für uns um ca. 19:00 Uhr mit ein paar Stücken zur Einstimmung. Bei den darauffolgenden Vorträgen hörten unsere Musiker gespannt zu und gaben hin und wieder ein paar weitere Lieder zum besten. Nach Ende des offiziellen Teils, stärkten wir uns mit ein paar Schnittchen und unterhielten anschließend die Feuerwehrmänner mit einigen konzertanten Stücken.
Ein Highlight des Abends war für uns definitiv das Feuerwehrlied, zu dem sich alle Anwesenden erhoben und lauthals mitsangen. Die anschließende Nationalhymne gab der Versammlung nochmal einen schönen runden Abschluss.
Wir möchten uns ganz herzlich bei der Feuerwehr Salzkotten für den klasse organisierten Abend und die schönen Stunden bedanken! Für uns war es ein wirklich schöner musikalischer Start ins neue Jahr!
Am nächsten Tag ging es dann auch für uns ans eingemachte. Es war wieder Zeit für unsere eigene Jahreshauptversammlung in der Gaststätte "Zur alten Heide". Großes erwartete die anwesenden aktiven und passiven Mitglieder: Vorstandsneuwahlen, eine erstmals aufgestellte 4-Jahres Bilanz und ein erster Einblick in die Planung unseres Jubiläumsjahres 2020!
Die ersten Programmpunkte verliefen schnell und reibungslos. Gespannt warteten wir alle auf das erste Highlight, die 4-Jahres Bilanz. Hier listete der Vorstand einige informative Fakten auf, wie z.B. die Mitgliederentwicklung und die finanzielle Entwicklung. Am interessantesten war allerdings ein Zeitstrahl auf dem unsere größten Ereignisse aufgelistet wurden, sowohl negative als auch positive! Es war wirklich schön zu sehen was in den letzten 4 Jahren alles so passiert ist und wie sich unser Verein weiterentwickelt hat.
In den Vorstandsneuwahlen mussten die Posten des 1. Vorsitzenden, des 1. Geschäftsführers und des 1. Kassierers neu gewählt werden. Bei jedem Posten entschied sich die Versammlung einstimmig für eine Wiederwahl. Eine Neuerung gab es in dem Posten des 2. Vorsitzenden, Jens-Philipp Dahl, der leider von seinem Amt zurück treten musste, wurde von Rainer Temborius abgelöst.
Zum Jubiläumsjahr möchten wir an dieser Stelle natürlich noch nicht zu viel verraten. Aber auf eins könnt ihr euch gefasst machen: Es wird sehr, sehr, sehr musikalisch! :-)
Kommentar schreiben